zum Text springen ·  zur Suchform springen. (Achtung! nicht auf allen Unterseiten vorhanden)

Rattarium  

Schneckengedanken

28. November 2021

bunte Fantasie-Schnecke mit Bart. Manchmal vergleiche ich mich mit dem Dasein einer (Gehäuse)Schnecke. Ja, eigentlich kann ich mich außergewöhnlich gut mit diesen Wesen identifizieren. Schnecken sind sehr gemütlich und langsam in allem und kommen doch voran. Schnecken mögen keinen Winter, da verkriechen sie sich. Möchte ich am liebsten auch.
Aber wenn es zu heiß wird im Sommer, fallen sie in Trockenstarre. Das verstehe ich als Schattenliebender Mensch ebenfalls sehr gut.
Das Haus ist ihr/mein Rückzugsort. Sie sind klein, wie ich. Nur wenige Menschen mögen Schnecken – oder mich. Ich bin eine Haarschnecke.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschützt: Feelings

19. November 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Monica and me

18. November 2021

Es gibt einen neuen Text. Ich schrieb einen Kürzest-Roman.
Hier geht es zur Shortstory Monica, in der Rubrik Text/Romane.
Inhalt:
Bente lebt vor sich hin. Bis Monica in eys Leben tritt. Es ist eine längere Kurzgeschichte (etwa 50 Minuten Lesezeit), eine Romanze. Für mich ein Übungstext, um Neopronomina zu etablieren.
Zu normalisieren, dass sich Menschen mit Behinderung verlieben.
Dass dicke Menschen geliebt werden und wunderschön sind.
Dass marginalisierte Menschen romantische Gefühle füreinander entwickeln können, auch wenn eine Person dabei im a-sexuellen Spektrum verortet ist.
Dass Menschen in Polyküls leben.
Dass die Hauptfigur und eine Nebenfigur trans nicht-binär sind.
Dass Kurzgeschichten auch einfach nur (langweilig) lieb vor sich hinplätschern können, ohne dass Negatives, Konflikt, irgendein Ismus oder brachiale Action passiert.
Es ist eine Romanze zwischen queeren, dicken, marginalisierten, behinderten, Schwarzen Menschen, und einfach nur lieb.

Hic Sunt Homines

7. November 2021

Diese Kurzgeschichte wurde ursprünglich für eine Anthologie (Hic Sunt Dracones) geschrieben, es wurden von den 165 Einsendungen 33 Storys angenommen, meine und 132 andere leider nicht.
Daher kann ich sie nun wenigstens hier veröffentlichen.

In einer Welt, in der Menschen als Fabelwesen gelten und Drachen interaktive Computerwelten entwerfen, kommt es zu einer versehentlichen Überschneidung der Dimensionen. …

Zur Seite → Hic Sunt Homines! ← (../texte/Shortstorys/)

Geschützt: Konsens

31. Oktober 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Drinnen

30. Oktober 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Winter

29. Oktober 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Urban Fantasy Going: Queer

28. Oktober 2021

Ganz und gar meine persönlichen Eindrücke! Rezension/Review der Anthologie #UFGQueer.

Herausgebende Aşkın-Hayat Doğan und Noah Stoffers
Cover-Gestaltung: Grit Richter
Seitenzahl: ca. >400
Erschienen: 23. Oktober 2021
im ArtSkript Phantastik-Verlag

Erster Eindruck: Shiny Cover. Welcoming Vorwort.
Erstes Minus, liegt aber mit an meiner Verpeiltheit: Ein Hinweis auf CN habe ich erst im Vorwort gefunden, gesucht hatte ich am Buchanfang, am Ende und in den Kapitel-Links.
Jedoch: Die Content Notes stehen jeweils vor den Kapiteln, das ist sehr gut!
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschützt: Bimmelbahn

28. Oktober 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Perle

27. Oktober 2021

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

top ▲

impressum · M@il · XHTML · © Oktober_2001-2007 Rat Ed Home. Rattarium is powered by » WordPress | » WPD