27. Mai 2009
Tapas-Pflaume
Meist sieht die Planung für ein gemeinsames Essen so aus, dass 10 Minuten vor Beginn der Bestand an verwertbaren Lebensmitteln durchgesehen wird und dann halt gekocht wird, was da ist. Wunderbarerweise schmeckt es meinen Leuten fast immer – kann aber auch daran liegen, dass sich vor Hunger keiner zu meckern traut.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Experimentelles Kochen
9. Mai 2009
„Vorsicht mit einer Schleimbeutelentzündung“ riet noch eine Freundin am Tag zuvor.
Aua, aua, aua, die Warnung kam leider zu spät. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Befindlichkeiten
28. April 2009
Winterreifen
Der kleine grüne Wagen hat die Wintermonate gut überstanden und so befand ich, es wäre an der Zeit, die Sommerpuschen aufzuziehen. In meinen besten Zeiten habe ich so einen kompletten Reifenwechsel innerhalb von 20 Minuten geschafft.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Emanzen am Rad
25. April 2009
Fast zwei Jahre ist es her, dass die Domain und der Name, also zumindest die Länderkennung des Rattarium gewechselt wurde. Die meisten Dateien waren ja Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattenspielplatz | Kommentare deaktiviert für Da war doch noch was
16. März 2009
15.3.2009 | Im Hannoverschen Schauspielhaus, der zweiten Etappe seiner Lesereise, die nach den USA nun auch durch Deutschland führt, stellte der Schriftsteller sein neuestes Buch vor. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für T.C. Boyle und die Frauen
2. März 2009
Heut nacht bin ich aufgewacht, hab darüber nachgedacht, warum es mich erweckte. Doch anstatt der Schultern zuckte ich mit dem unteren Augenlid des linken Auges. Allerdings unbewusst, unaufhörlich und von mir in keinster Weise beeinflussbar. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Schluckauf am Auge
20. Februar 2009
Es ist 17:30 Uhr. Das Telefon klingelt. Ist es jemand aus dem Freundeskreis oder der Verwandtschaft? Ein Notfall gar? Der Stift wird aus der Hand gelegt, der Herd ausgestellt, kurz: alles wird stehen und liegen gelassen, um das Telefonat anzunehmen. Und was folgt dann? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Widerliches Gesockse!
17. Februar 2009
Höfesterben in Deutschland. Wohin mit dem Überschuss an hoflosen Bauern? In der Kantine des VW-Werkes in Wolfsburg hat man eine Lösung gefunden: Sie machen dort Currywurst daraus! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Die geheime Zutat der VW-Currywurst
6. Februar 2009
Internet sei Dank fanden wir recht schnell eine bezahlbare Alternative zu meiner TÜV-Waise. (Siehe Artikel vom Mazda) Das Autochen stand in Braunschweig und wurde am Dienstag erst einmal in Augenschein genommen. Da es einen guten Eindruck machte und auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, haben wir unseren Kaufwunsch geäußert und bekräftigt. Klar können wir den KFZ-Brief gleich mitnehmen – wenn Sie gleich bezahlen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Der Neue ist eine Kichererbse
28. Januar 2009
Ja, jetzt ist es wohl so weit. Frohen Mutes hatte ich einen Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens abgemacht und wollte ihn, den motorisierten Familienangehörigen, mit neuer Plakette wieder abholen – denn der Wagen springt einwandfrei an und kutschierte mich bis dato immer zuverlässig. Als aber der Mechaniker die ellenlange Mängelliste verlas, ahnte ich schon, was er mir damit andeuten wollte: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Bis dass der TÜV uns scheidet