7. November 2009
Eben noch mit Freunden in einem StraßenCafé unterhalten, rast der Rettungshubschrauber über unsere Köpfe hinweg.
Ich greife meine Reportertasche vom Nebensitz, rufe über die Schulter: „Sorry, ich muss weg“ und spurte zum Ort der Landung, ganz in der Nähe. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Berufskrankheit
3. November 2009
Als im Jahr 2006 die Administration für www.Dollbergen.de an mich überging, wurde meine private Seite Dollbergen Impressionen überflüssig, die aktuellen Daten gingen in die Homepage des Dorfes ein. Die Lückenfüller seit der Ortschronik kamen dann in die alte Privatseite.
Das Projekt heißt seitdem D-Wiki oder Dollbergen-Wiki und soll eine moderne Ergänzung zur alten Chronik aus dem Jahr 1974 sein. Womit ich nun in den dunklen kalten Monaten meine Freizeit ausfülle, ist das Sammeln von Daten zum alten Dorf. Auf der …
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Heimarbeit
19. September 2009
Wie im Blogeintrag vom 5. August angekündigt, ist hier nun die Buchbesprechung zu den 111 Gründen der Selbstliebe. Ein zugegeben halbherziger Versuch, völlig vorurteilslos, neutral und sachlich über ein Werk zu rezensieren, mit dessen Autor ich befreundet bin.
Leider stand hier in den letzten Wochen sehr viel zusätzliche Arbeit an und das Lesen abends im Bett, eigentlich ein Vergnügen, geriet zum Kampf um jede Zeile, bevor erst die Augen zufielen und dann das Buch aus meinen Händen fiel und in mein Gesicht schlug. Auf diese Weise kamen pro Abend immer nur einige Seiten zusammen, höchstens ein Kapitel insgesamt.
Wirklich ein Jammer, aber andererseits blieben so immer noch genügend Seiten übrig, auf die ich mich dann am nächsten Abend freuen konnte.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für 111 Gründe, sich selbst zu lieben?
6. September 2009
Händeschütteln – ein beliebter Akt zwischenmenschlicher Beziehungen. In Zeiten globaler Ansteckungsgefahr ein überholtes Handeln, wie ich finde. 
Auch die Gesundheitsämter warnen in Zeiten der grassierenden Neuen Influenza (kurz: Schweinegrippe) vor derartigen Kontakten und rufen zur vermehrten Hygiene auf.
Ganz anders und entgegen aller Logik, Vernunft und guter Ratschläge verhält sich die kleine Welt in meinem Bekanntenkreis. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Wie sich Viren durch Unverstand verteilen
5. August 2009
Ich „muss“ mal wieder ein Buch lesen. Der Lesezwang drückt natürlich nur aus, dass ich es anders lesen muss, also nicht nur aus reiner Freude am Geschriebenen, sondern weil ich es – am besten noch während des Lesens – kommentieren soll, um daraus eine objektive Buchbesprechung zu erstellen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Rezension steht an
22. Juli 2009
Einige meiner Freunde werden sich an die Geschichte erinnern, als ich vor Jahren eine Birke, die zu nah an der Straße wuchs, persönlich abgeholzt habe und die dabei elegant auf die Straße kippte, anstatt wie geplant im Garten aufzuschlagen.
Nun haben der Göttergatte und ich angefangen, die ortuntypischen Nadelgehölze aus unserem Biotop zu entfernen. Und es ist wieder passiert. Der Baum fiel … auf den Zaun und nicht daneben.
Was bis dahin sonst noch alles passierte fällt sicherlich unter „Murphys Gesetz“ – wenn es schief gehen kann, dann aber gründlich. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Baum zersägt, Zaun erlegt
30. Juni 2009
Ein Liegestuhl am Gartenteich, Vogelgezwitscher, das Rascheln von Blättern im Wind, das Summen emsiger Insekten und sonst erholsame Stille. Versenken in ein gutes Buch, die Seele baumeln lassen, fern der hektischen Großstadt. Leben auf dem Lande – die Ruhe pur? Denkste! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Lärmtheorie
9. Juni 2009
Neulich war Schmetterlingswetter und ich habe das quirlige Leben an der Traubenkirsche aufgenommen. Die Serie Distelfalter ist unter Fotos zu finden.
Kategorie Rattenspielplatz | Kommentare deaktiviert für Neue Foto-Seite
5. Juni 2009
Während sich die Medien der Welt über atomare Raketenversuche und heimliche Fabriken im Ausland Gedanken machen, kommen hier vor unserer Haustür immer mehr düstere Fakten über das sogenannte Forschungslager Asse ans Tageslicht.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Die Zukunft wird strahlend – so oder so!
27. Mai 2009
Tapas-Pflaume
Meist sieht die Planung für ein gemeinsames Essen so aus, dass 10 Minuten vor Beginn der Bestand an verwertbaren Lebensmitteln durchgesehen wird und dann halt gekocht wird, was da ist. Wunderbarerweise schmeckt es meinen Leuten fast immer – kann aber auch daran liegen, dass sich vor Hunger keiner zu meckern traut.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Experimentelles Kochen