10. Juli 2015
Man sollte es nicht glauben, wie schnell ein 15 Jahre alter Hund neue Tricks lernen kann. Nun ist unser Oldie sicher nicht einer der hellsten Kerzen im Leuchter. Aber gegen Bezahlung funktioniert auch sein Intellekt plötzlich wieder.
Meine Vermutung ist ja, dass der Kleine früher als Toy behandelt wurde… also eher nicht in Grundgehorsam ausgebildet ist. Einzig versucht er immer Männchen zu machen, aber das ist ganz sicher nicht mein Ziel bei ihm. Das mag für seinen Rücken schmerzhaft sein und außerdem finde ich es zutiefst albern. Muss er also nicht.
Ich verlange eigentlich nur, dass er zuverlässig zu mir kommt, wenn ich ihn rufe. Das hat bei einem fast tauben Hund so seine Tücken, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Wenn er mich und das Kommando bemerkt, rast er heran. Wenn er allerdings grad beim rasen ist, wie gestern in der Feldmark – was für eine Lebensfreude noch in dem alten Knochen steckt! – dann ist er etwas schwer zu stoppen. Aber dafür hat er ja die kleine Schleppleine am Geschirr. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Old Dog – New Tricks
15. Juni 2015

Casper mit Tasso-Marke.
15 Juni. Seit Freitag hat Casper nun seine Tasso-Marke. Falls er mal verloren geht. Geht er nicht, denke ich. Er ist froh, dass er hier ist.
Und am heutigen Montag hatten wir Termin beim Veterinär unseres Vertrauens. Das Tierheim wollte ja noch eine röntgenologische Abklärung wegen seines Rückens. Doktor vet. in Eddesse und ich sind einer Meinung, dass man ihn aufgrund seines Alters nicht mehr auf die Strahlenbank zwingen sollte. Rücken hat er – da sind wir uns einig.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Tasso und Tierarzt
5. Juni 2015
(Diesmal kein Foto, altes Fell in der Bürste will sicher niemand sehen.)
Nachdem wir beim Podenco so gut wie keine Probleme mit ausfallenden Haaren hatten, denn die Rasse hat so gut wie keine Unterwolle, schlägt das Schicksal mit einem fusselnden Spitz zurück. Ich kämme jeden Tag eine Handvoll alte Wolle aus dem Minihund, der Rest der schwarzen Flusen klammert sich an Teppich und Hundedecke.
Heute fast 30°C draußen, der Hund legt sich trotzdem in die pralle Sonne. Halte drinnen feuchtes Handtuch zum Abkühlen auf dem Teppich bereit. Er wechselt ab und an den Schlafplatz von Hitzeschlag zu Wellnessplaid. Jetzt im Sommer habe ich auch immer Wasser im Auto, das er gerne annimmt nach dem Gassi.
Die improvisierte Badewanne im Garten wird wohl nur Liebhaber unter der reichhaltigen Vogelwelt finden – Casper ist da eher uninteressiert.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Casper in der Mauser
18. Mai 2015

Casper gräbt einen Tresor.
So klein der Hundige auch ist, in ihm schlummert das Erbe der wilden Wölfe in der Linie seiner Vorfahren. Nach seiner Eingewöhnungszeit hier beschloss er, dass nun ich seine Hauptbezugsperson bin. Ich habe also wieder einen Fusselschatten, einen pelzigen Bodygard, einen NSA-Agenten auf vier Pfoten. Doch so langsam gewöhnt er sich daran, dass ich tatsächlich wiederkomme, wenn ich kurz in der Nasszelle verschwunden war.
Das mit dem längeren Wegbleiben, wenn ich zum Einkaufen fahre – was auch nicht mal eine Dreiviertel Stunde dauert – da ist er doch sehr beunruhigt und heult. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er singt ganze Arien, was ihm nun den Spitznahmen „
Caruso“ eingebracht hat. Wie gut, dass wir ein eigenes Haus haben und keine Mietwohnung mit empfindlichen Nachbarn.
Neulich war das Wetter eisheilig und unsonnig und ich nahm ihn mit im Auto, der Supermarkt lag eh auf dem Weg. Das im Auto warten klappt demnach ganz gut, da ist er ruhig. Das geht aber leider nicht immer, denn wenn die Sonne scheint, kann er im Auto nicht bleiben. Alleine bleiben, eine Baustelle mehr zum Üben.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Der Taschenwolf
10. Mai 2015

Zunge zeigen beim Schlafen.
Sonntag. Er schläft ja viel, unser Seniorhund.
Und wenn er so richtig entspannt vor sich hinträumt, dann sieht man die kleine Zungenspitze.
Einfach zu niedlich.
Heute wieder neue Strecke für den Hund, wir waren am Fleith. Die Kamera, die alte kleine, die schlimmere Fotos macht, als heutige Handys, die ist immer dabei. Habe versucht, den Kleinen im Flug zu erwischen. Ja, zwischendurch startet er richtig durch und rennt, was die kurzen Beinchen hergeben.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Casper Ungebunden
9. Mai 2015

Wir vermuten, aus chinesischer Produktion.
9.5.2015, Samstag. Vieles, was ich mit Casper unternehme, passiert für ihn und mich zum ersten Mal. Er muss erst die Wege kennenlernen, die ich mit all meinen Hunden seit Jahren ablaufe – und ich muss bei ihm rausfinden, wie er in bestimmten Situationen „tickt“.
Gestern sind wir beide erstmalig Rad gefahren. Da der olle Knochen altersmäßig nicht mehr gut zu Fuß ist, hielt ich es für eine gute Idee, einen Hundekorb für den Lenker zu kaufen. Leider passte das Flechtwerk nicht an den selben. Zusätzlich bestellte ich daher einen Frontgepäckträger, an dem ich den störrischen Korb befestigen wollte. Den Träger bekam ich glücklich angebastelt, der Korb passte jedoch blöderweise auch dort nicht. Aber wozu gibt es schließlich Kabelbinder?
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Casper-Premieren
4. Mai 2015

Spitz, pass auf!
Es hat tatsächlich ein paar Tage gedauert, bis ich ihn mal bellen hörte, den kleinen neuen Hund. Nun kam auch die Familie in den Genuss. Ja, das Casperle hat Stimme. Er war verdammt gut drauf am Sonntagmorgen. Samstag war ja Laufmäßig wenig gewesen, so hatte er tags darauf richtig gute Laune und als ich seine Leine nahm und mit ihm ans Tor ging, war er kaum zu halten. Er flitzte (!) wie ein Jungspund durch den Garten, aus reiner Lebensfreude. Zur Erinnerung: er wird im Juli 15 Jahre alt.
Meine Burschen hatten mich zugeparkt, so musste ich erst den Schlüssel holen und das dicke Auto vom Hof rangieren. Ich also draußen und Casper drinnen im Hof. So empört hatte ich ihn bis dato noch nicht gesehen, bzw. gehört. Wahrscheinlich dachte er, ich würde ohne ihn fahren. Nun, er hat es nicht nur gedacht, sondern lauthals am Tor protestiert. Meine Jungs nachher: War das etwa Casper, der da gebellt hat?
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Casper gibt Laut
2. Mai 2015

Rückblick: Casper freut sich bei unserem 2. Besuch im Tierheim
Samstag, 2. Mai 2015. Gestriger Test mit Großveranstaltung erfolgreich verlaufen. Selbst bei Menschenmassen bleibt der Minispitz völlig cool. Kein Stress mit anderen Hunden. Er ist interessiert, macht aber keinen Aufstand. Prima.
Nächster Test, heute: Besuch bei Oma. Die alte Dame hat es nicht so mit Tieren. Aber Casper ist ja mit dem Kindchenschema gesegnet. Alle finden ihn auf Anhieb süß, sogar die Oma. Und er geht freundlich auf ihm fremde Menschen zu, schnuppert und lässt sich gnädig kraulen. Nach kurzer Orientierung im Garten suchte er sich ein sonniges Plätzchen und verschlief den Nachmittag ganz unprätentiös.
Man sagte uns, er mag keine Kinder. Die ebenfalls anwesenden „Toddler“ ließen ihn genauso völlig unbeeindruckt wie die Kühltasche mit dem Grillfleisch auf der Terrasse. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Eine Woche Glück auf 4 Pfoten
30. April 2015

Suchhund Casper. Wo war gleich das Futter?
Heuer ist schon Donnerstag, der 30. April. Das mit der wilden Pinkelei im Haus hat sich ziemlich gelegt. Wenn Casper mal raus muss, macht er sich nun aktiv bemerkbar. Wer erzieht hier wen? Und alleine bleiben ist überhaupt kein Thema bisher. Nur habe ich bemerkt, dass er auf Feldwegen nicht so souverän läuft, wie auf asphaltierten. Ist das ein Stadthund? Spazierengehen kennt er, denn er lässt sich zart wie eine Feder an der Leine führen. Bisher sind wir noch keinen Weg zweimal gegangen und es gibt noch so viele davon, die er noch nicht kennt. Aufgrund seiner Größe und des Alters können wir immer nur Teilabschnitte bewältigen. Und daheim sieht man ihn danach für Stunden nur auf seinem Platz liegen und schlafen.
Er macht keinerlei Sperenzchen, wenn uns andere Hunde begegnen. Auch Pferde nah dran machen ihm nichts aus. Er ist allen gegenüber aufgeschlossen freundlich interessiert.
Es bestätigt einmal mehr meine These, dass viele Hunde zu Unrecht im Tierheim einsitzen müssen. Casper ist ein Traumhund. Er konnte nichts dafür, dass er dort abgegeben wurde. Gut für uns.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Penibler Stadthund
28. April 2015

So sieht ein glücklicher Hund aus.
Tag drei mit Casper. Montag morgen, der Kleine hat auf dem Kissen neben dem Bett gepennt. Wir kuscheln uns wach, ich gehe kurz ins Bad, komme wieder, ziehe mich an. Sehe aus den Augenwinkeln, dass er zur Tür rennt, ich beeile mich, ziehe grad die Hose hoch, sehe ihn ansetzen zum Pinkeln. Nein! Die Jeans noch offen, stürze ich hin, greife mir den Lütten, der zum Glück verdutzt aufhört. Mit dem Tier im Am – und immer noch offener Hose, laufe ich die Treppen runter, zur Terrassentür. So, Casper, hier draußen darfst du es laufen lassen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Hund Casper | Kommentare deaktiviert für Im Sauseschritt