Archiv der Kategorie ‘Dissonanzen‘
Sonntag, den 30. April 2017
Wir waren jahrelang nicht im Urlaub, es ist so lange her, dass wir nicht mal mehr wissen, wann zuletzt. Nun sind die Kinder groß und wir hatten den Wunsch, mal wieder ans Vesterhav zu fahren, in unser bevorzugtes jütländisches Dänemarkziel Vejers Strand. Ein Haus in der ersten Reihe in den Dünen, nicht zu teuer weil […]
Kategorie Dissonanzen, Gina | Kommentare deaktiviert für Jütland mit Handicap
Dienstag, den 8. Dezember 2015
Tja, was soll ich sagen – nachdem ich neulich – mal wieder – den Herd in der Küche vergessen hatte, machen wir nun Köpfe mit Nägeln und installieren ein Gerät, das den Herd bei Missbrauch abschaltet. Es sind vier Leute im Haus und keiner hatte gemerkt, dass die Suppe nicht nur auf warmhalten stand, sondern […]
Kategorie Dissonanzen, Rattitüden | Kommentare deaktiviert für Wächter des Herds
Samstag, den 12. September 2015
Was lange gärt wird endlich Wut, sagte man meinerzeit. Hier nun mein politischer Text, der mich seit Monaten umtreibt: Man kommt in diesen Tagen leider nicht umhin, sich durch unsägliche Kommentare und Meinungen von „besorgten Bürgern“ – oder schlimmer noch, von offen rechts denkenden Menschen lesen zu müssen. Sie fürchten um Kultur und Deutschtum, wenn […]
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Deutschland den Deutschen?
Samstag, den 23. August 2014
Noch ein marginaler Text, aus dem Jahr 2005
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Fußballfotos
Freitag, den 8. August 2014
In einer fernen Zeit schrieb ich kurze Text bei befreundeten Webworkern unter dem Pseudonym Marginalie. Kürzlich fand ich beim Umzug auf einen neuen Rechner und Durchsehen der Archive diese Texte wieder. Eigentlich könnte ich die hier auch nochmal einstellen. Hab grad zwar viele Ideen für Neues aber irgendwie fehlt meist die Zeit. Darum hier etwas […]
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Marginal-A
Dienstag, den 27. September 2011
Kleine böse Gedanken zu meiner Aushilfstätigkeit als Chefredakteurin einer lokalen Wochenzeitung. Die Macht der Feder ist stärker als das Schwert – wenn die Feder groß genug ist. Frei nach T. Pratchett.
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | Kommentare deaktiviert für Medienhure
Mittwoch, den 7. September 2011
Eine Frage, die so alt ist, wie die Überlegung, ob zuerst das Ei da war oder das Huhn, treibt mich um. Nachdem im öffentlich rechtlichen TV-Programm letzte Woche ein Beitrag über die Zustände in Hähnchenmästereien ausgestrahlt wurde und deutschlandweit daraufhin die Diskussionen um Massentierhaltung aufflammten, gingen bereits in dieser Woche die Angebotspreise für Tiefkühlhühner in […]
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Wiesenhofhähnchen im Angebot
Dienstag, den 14. Juni 2011
Gedanken zur Landwirtschaft. Bericht aus der Provinz.
Kategorie Dissonanzen | Kommentare deaktiviert für Brunnenvergifter
Freitag, den 3. Juni 2011
Wie ich auf gar keinen Fall sterben möchte. Meine Liste der blödesten Todesarten.
Kategorie Dissonanzen, Fremdlesen | 1 Kommentar »
Montag, den 30. Mai 2011
Auch ein toter Maulwurf kann ein gutes Fotomotiv sein.
Kategorie Dissonanzen, Sancho | Kommentare deaktiviert für Grabowski gräbt nicht mehr